Holunderblüten jetzt für die Küche und Hausapotheke sammeln und nutzen
Jetzt kannst du die herrlich duftenden Blüten des Schwarzen Holunders (Sambuca nigra) sammeln – zum trocknen oder frisch verarbeiten.
Kreativworkshops und Kräuterkunde
Jetzt kannst du die herrlich duftenden Blüten des Schwarzen Holunders (Sambuca nigra) sammeln – zum trocknen oder frisch verarbeiten.
Essbare Blätter? Ja, bitte! Jetzt ist genau die richtige Zeit, um junge Lindenblätter zu sammeln! Sie sind zart, nährstoffreich und vielseitig verwendbar – zum Beispiel in einem Salat. Mein Lieblingsrezept stelle ich dir im folgenden Blogbeitrag … Weiterlesen …
Die wertvollen Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Gamma-Linolensäure kannst du dir in pflegenden Produkten für Naturkosmetik und Hausapotheke aber auch in leckeren Rezepten für die Küche zu nutze machen.
Die Vogelmiere – oft übersehen, aber ein echtes Powerpaket! Im folgenden Blogartikel erfährst du mehr über diese faszinierende, vielseitigen Pflanze. Welche ihrer wertvollen Inhaltsstoffe in der Volksmedizin und Naturkosmetik genutzt werden und warum sie weit mehr als nur „Unkraut“ ist.
Ob Fichte, Tanne oder Kiefer – Nadelbäume sehen sich oft ähnlich, haben aber einzigartige Merkmale. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir die Unterschiede und wie du die fünf häufigsten Nadelbäume in unseren Breiten bestimmen kannst.
Diese besonderen Kekse vereinen den frischen Duft von Fichtennadeln, die fruchtige Note von Orange und den rustikalen Charme von Hafer. Perfekt für gemütliche Wintertage und ein einzigartiges Highlight auf jedem Weihnachtsteller! Rezept und Anleitung findest du im folgenden Blogbeitrag.
Wusstest du, dass du die grünen noch unreifen Früchte der Linde zu einem Kakaoähnlichen Pulver verarbeiten kannst? Jetzt kannst du dich mit den Früchten bevorraten. Wie das geht, erfährst du im folgenden Blogbeitrag!
Es ist schon wieder Holunderbeerenzeit – tiefschwarz und reif hängen sie an den Sträuchern, bereit beerntet und verarbeit zu werden. Wie du dir einen Aceto Balsamico mit Holunderbeeren ganz leicht köstlich aromatisieren kannst, erfährst du im folgenden Blogartikel.
An den sonnengelben Blüten kannst du ihn jetzt fast überall erkennen – den Löwenzahn.
Bei vielen Gärtnern mal wieder als lästiges Rasenunkraut verschrieen, ist er doch mehr als das – eine gute Futterpflanze für Kaninchen, Meerschweinchen und Weidetiere, aber eben auch eine essbare Wildpflanze und wichtige Heilpflanze!
Die Brennnessel ist so gut für unsere Gesundheit, da sie so viele wichtige Inhaltsstoffe enthält. Sie wirken blutreinigend, blutbildend, entzündungshemmend, harntreibend und entschlackend – beste Vorraussetzung für eine gesunde Ernährung.