Nadelbäume bestimmen

Ob Fichte, Tanne oder Kiefer – Nadelbäume sehen sich oft ähnlich, haben aber einzigartige Merkmale. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir die Unterschiede und wie du die fünf häufigsten Nadelbäume in unseren Breiten bestimmen kannst.

Holunderbeeren-Balsamico selber machen

Es ist schon wieder Holunderbeerenzeit – tiefschwarz und reif hängen sie an den Sträuchern, bereit beerntet und verarbeit zu werden. Wie du dir einen Aceto Balsamico mit Holunderbeeren ganz leicht köstlich aromatisieren kannst, erfährst du im folgenden Blogartikel.

Löwenzahn – so vielseitig ist er einsetzbar in der Küche und der Hausapotheke

An den sonnengelben Blüten kannst du ihn jetzt fast überall erkennen – den Löwenzahn.
Bei vielen Gärtnern mal wieder als lästiges Rasenunkraut verschrieen, ist er doch mehr als das – eine gute Futterpflanze für Kaninchen, Meerschweinchen und Weidetiere, aber eben auch eine essbare Wildpflanze und wichtige Heilpflanze!