Orangen-Fichtennadel-Haferkekse

Diese besonderen Kekse vereinen den frischen Duft von Fichtennadeln, die fruchtige Note von Orange und den rustikalen Charme von Hafer.
Perfekt für gemütliche Wintertage und ein einzigartiges Highlight auf jedem Weihnachtsteller! Rezept und Anleitung findest du im folgenden Blogbeitrag.

Orangen-Haferflockenkekse mit Fichtennadelpulver

Ich habe hierfür das Rezept „Haferflocken Plätzchen – Omas Rezept für Haferflockenkekse“, welches ich auf dem Blog von einfachmalene gefunden habe, etwas abgewandelt und mit Fichtennadelpulver „verwildert“ ;).

Zutaten:

  • 150 g weiche Butter
  • 150 g brauner Zucker (– ich habe ca. die Hälfte durch Birkenzucker ersetzt)
  • 2 Eier
  • 200 g zarte Haferflocken
  • 150 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL geriebene Orangenschale (Abrieb einer Bio-Orange)
  • 3 – 4 EL Fichtennadelpulver (wie du dieses herstellen kannst erkläre ich hier) für den Teig, 1-2 TL Nadelpulver zum dekorieren
  • 100 g Kuvertüre, zartbitter

Anleitung:

  • Die Butter cremig rühren. Zucker und Fichtennadelpulver unterrühren – so lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Die Eier nach und nach hinzugeben und jeweils für ca. 30 Sekunden unterschlagen.
  • Die Haferflocken mit gemahlenen Mandeln, Backpulver und Orangenschale mit der Ei-Butter-Zucker-Masse mischen.
  • Den Teig zu Rollen (etwa 3 cm Durchmesser) formen. In Folie wickeln und für einige Stunden oder über Nacht kalt stellen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Teigrollen in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und bei Bedarf die Form mit den Fingern leicht korrigieren.
  • Die Backbleche (je nach Ofen gleichzeitig möglich) in den vorgeheizten Backofen schieben und für etwa 12 Minuten bei 160°C Umluft backen.
  • Die Haferflockenplätzchen komplett abkühlen lassen.
  • Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen und die Kekse nacheinander bis zur Hälfte darin eintauchen. Das Nadelpulver darüber streuen solange die Kuvertüre noch weich ist.
    Sobald die Kuvertüre erkaltet ist, können die Kekse in Dosen aufbewahrt oder als Geschenk verpackt werden.

Haltbarkeit:
Kühl und trocken aufbewahrt halten die Kekse ca. 4 Wochen.

Viel Spaß beim Nachbacken und Guten Appetit!

Auch interessant

Schreibe einen Kommentar