…zieht die Vorweihnachtszeit bei uns ein – und bringt die Freude am festlichen Schmücken, kreativen Gestalten und liebevollen Schenken mit sich. In diesem Beitrag findest du eine inspirierende Sammlung an Ideen für weihnachtliche Dekoration, selbstgemachte Naturkosmetik, kulinarische Geschenke und einzigartige DIY-Verpackungen. Lass dich verzaubern und entdecke, wie du die Weihnachtszeit mit kleinen, selbstgemachten Highlights noch besonderer machen kannst!
Weihnachtliche Dekoration und Baumschmuck – natürlich oder upgecycelt
Egal, ob du den Charme natürlicher Materialien liebst oder aus alten Dingen etwas Neues zaubern möchtest – hier findest du inspirierende Ideen für selbst gemachten Baumschmuck und stimmungsvolle Weihnachtsdekoration. Von schlichten Naturkreationen bis hin zu kreativen Upcycling-Projekten ist für jeden Stil etwas dabei. Mach dein Zuhause festlich und einzigartig!
Weihnachtsdeko aus Stoffresten
Warum Stoffreste ungenutzt liegen lassen, wenn daraus zauberhafte Weihnachtsanhänger entstehen können? Mit ein wenig handwerklichem Geschick, etwas Geduld und Materialien wie Knöpfen und Perlen zauberst du einzigartige Deko-Stücke für deinen Weihnachtsbaum oder zum Verschenken. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte weihnachtliche Hingucker mit persönlicher Note!
Fichtenzapfen im Frost-Look als Weihnachtsbaumanhänger
Bevor der Weihnachtsbaum mit opulentem, industriell gefertigtem Schmuck geschmückt wurde, waren natürliche Dekorationen wie Äpfel, Nüsse, Lebkuchen oder verzierte Zapfen ein fester Bestandteil der Tradition. Diese natürlichen Materialien haben bis heute ihren Charme bewahrt – besonders Zapfen, die mit ihrem rustikalen Charakter perfekt für DIY-Projekte geeignet sind.
Fichtenzapfen, die Samenstände von Nadelbäumen, lassen sich im späten Herbst wunderbar sammeln. Mit etwas Farbe, Salz oder Zucker und etwas Geduld zauberst du daraus Weihnachtsbaumanhänger im frostigen Look – eine elegante Hommage an die Natur und die Ursprünge des Weihnachtsbaumschmucks.
Kerzen dekorieren mit getrockneten Pflanzen
durch aufbügeln
Kerzen mit getrockneten Pflanzen zu verzieren, ist eine einfache und zugleich wunderschöne Möglichkeit, ihnen eine persönliche und natürliche Note zu verleihen. Mit getrockneten und gepressten Blüten oder Blättern, etwas Wachs und einem Bügeleisen kannst du im Handumdrehen einzigartige Dekorationen schaffen, die perfekt als Geschenk oder für deine eigene Weihnachtsdeko geeignet sind.
Girlande und Anhänger aus Kaffeetüten für Adventsstrauß oder Weihnachtsbaum
Aus einfachen Materialien wie einer leeren Kaffeetüte lässt sich im Handumdrehen festlicher Schmuck zaubern. Mit ein paar Hilfsmitteln und etwas Kreativität kannst du daraus zauberhafte Weihnachtsanhänger oder eine stilvolle kleine Girlande basteln – perfekt für den Adventsstrauß, den Weihnachtsbaum oder sogar als Geschenkanhänger.
Die goldene oder silberne Innenbeschichtung der Kaffeetüten verleiht den Anhängern einen edlen Glanz, während du Form und Design nach Belieben gestalten kannst. So entsteht nachhaltiger, individueller Weihnachtsschmuck, der nicht nur schön aussieht, sondern auch die Umwelt schont.
Winterliche Dekolaterne
Schraubgläser sind wahre Upcycling-Wunder und eignen sich perfekt, um winterliche Dekolaternen zu gestalten. Mit getrockneten Pflanzen wie Blättern oder Blüten zauberst du im Handumdrehen stimmungsvolle Lichter, die eine warme und natürliche Atmosphäre verbreiten.
Nachhaltig, kreativ und bezaubernd schön!
Selbstgemachte Geschenke – Kulinarische Köstlichkeiten oder verwöhnende Pflege
Selbstgemachte Geschenke sind nicht nur einzigartig, sondern auch besonders und persönlich. Ob du deine Liebsten mit köstlichen, hausgemachten Leckereien oder mit pflegenden, natürlichen Produkten verwöhnen möchtest – selbst gemachte Gaben zeigen, wie viel Liebe und Zeit du in das Schenken steckst. Im folgenden findest du ein paar Beispiele, die nicht nur den Gaumen, sondern auch die Seele erfreuen.
Fichtennadel-Badesalz
Ein wohltuendes Badesalz mit Fichtennadeln ist das perfekte DIY-Geschenk für die kalte Jahreszeit. Die natürlichen ätherischen Öle der Fichtennadeln sorgen für Entspannung und ein angenehm waldiges Aroma, das an Winterspaziergänge erinnert.
Abgefüllt in einem schönen Glas und liebevoll dekoriert, wird dieses handgemachte Badesalz zu einer kleinen Wellness-Oase für die Beschenkten.
Kürbis-Orangenmarmelade
Rezept für Kürbis-Orangen-Marmelade
Zutaten:
1kg Kürbis (zBsp. Hokaido)
1 Bio-Orange
500 g Gelierzucker
Zubereitung:
Orange waschen und trocken reiben. Schale der Orange mit feiner Raspel abreiben. Orange teilen und den Saft auspressen.Den Kürbis in Spalten schneiden, schälen und das Fruchtfleisch in ca. 1×1 cm große Stücke schneiden. Kürbis mit dem Orangenschalenabrieb und -saft und Gelierzucker in einen Topf geben und gut vermengen. Alles zusammen für ca. 5 Minuten aufkochen, pürierenund noch heiß in saubere Schraubgläser abfüllen. Die fest verschraubten Gläser für ca. 5 Minuten kopfüber stellen.Nach dem abkühlen beschriften.
Haltbarkeit:
Der Inhalt ungeöffneter Gläser ist ca. 2 Jahre haltbar.Geöffnete Gläser sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden!
Zitronen-Knoblauch-Würzöl mit Rosmarin
Zitronen-Knoblauch-Würzöl mit Rosmarin ist eine köstliche und vielseitige Zubereitung, die sich leicht in der Küche einsetzen lässt. Indem man hochwertiges Speiseöl mit frischen Zutaten wie Zitronenschale, Knoblauch und Rosmarin aromatisiert, entsteht eine harmonische Mischung aus frischen, kräftigen Aromen. Diese Ölmischung eignet sich perfekt zum Verfeinern von Salaten, zum Grillen oder als Dip für frisches Brot. Speiseöle lassen sich ganz einfach mit natürlichen Zutaten wie Kräutern und Gewürzen anreichern, wodurch sie nicht nur den Geschmack bereichern, sondern auch eine gesunde und aromatische Grundlage für viele Gerichte bieten. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um individuelle Würzöle zu kreieren!
Kräuter-Bonbons
Selbstgemachte Kräuterbonbons sind eine natürliche und leckere Alternative zu industriellen Süßigkeiten. Mit wenigen Zutaten wie (Birken)Zucker oder Erythrit und frischen Kräutern wie Pfefferminze, Kamille oder Salbei lassen sich diese kleinen Leckereien ganz einfach zu Hause herstellen. Die Kräuter verleihen den Bonbons nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch wohltuende Eigenschaften, wie eine beruhigende Wirkung oder eine Erfrischung des Atems. Die Herstellung ist eine kreative und gesunde Möglichkeit, Kräuter aus dem Garten oder der Küche zu nutzen und sich mit einem natürlichen Genuss zu verwöhnen. Ideal als Geschenk oder zum eigenen Naschen!
Nadelkissen-Ring aus Flaschendeckel und Stoffresten
Aus alten Deckeln lassen sich tolle Upcycling-Projekte zaubern, die nicht nur kreativ, sondern auch praktisch sind. Ein schönes Beispiel sind Nadelkissen, die sich aus Deckeln ganz einfach herstellen lassen. Eine weitere Idee sind Nadelkissen-Ringe – dieses Projekt ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, Abfälle zu reduzieren, sondern auch eine charmante Bereicherung für die Nähwerkstatt oder als persönliches Geschenk.
Nachhaltige Geschenkverpackungen: Upcycling von Versandkartons, Kaffeetüten und Broschüren
Nachhaltige Geschenkverpackungen sind eine wunderbare Möglichkeit, Abfall zu vermeiden und gleichzeitig kreativ zu werden. Das Upcycling von Versandkartons und alten Broschüren bietet eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Geschenkpapieren. Mit etwas Fantasie lassen sich diese Materialien in individuelle und ansprechende Verpackungen verwandeln, die nicht nur den Planeten schonen, sondern auch eine persönliche Note verleihen. Entdecke, wie du mit wenig Aufwand stilvolle und nachhaltige Verpackungen für deine Geschenke kreieren kannst.
Körbchenschachtel aus Broschürencover
Diese kleine Körbchenschachtel ist ein echtes Unikat – selbst gemacht aus einem Broschürencover. Sie zeigt, wie aus kreativem Recycling etwas Neues und Praktisches entstehen kann. Perfekt, um kleine Schätze oder Geschenke stilvoll zu verpacken.
Geschenkverpackungen aus Versandkartons
Diese Verpackung besteht aus recyceltem Material – Versandkarton, beklebt mit farbigen Papier und Seiten aus Broschüren und Zeitschriften. So wird jede Verpackung zu einem kleinen Unikat.
„Pillowbox“
Für kleine Geschenke ist diese selbstgemachte Pillow-Box die perfekte Wahl! Ganz einfach aus dem Pappkern einer Klopapierrolle gebastelt, erhält sie durch das Bekleben mit Kaffeetütenfolie und einem hübschen Geschenkband eine festliche und stylische Optik
Angemalte Eicheln als Geschenkdekoration
Eicheln sind eine charmante und natürliche Deko-Idee für die Weihnachtszeit. Mit etwas Farbe und Kreativität werden sie im Handumdrehen zu festlichen Highlights! Festlich bemalt mit Silber, Gold oder Weiß kannst du sie ebenso als Anhänger an Geschenken befestigen. Diese liebevolle, handgemachte Verzierung verleiht deinen Geschenken eine persönliche Note – und bleibt garantiert in Erinnerung
Geschenkanhänger aus Taschentücherbox
Aus leeren Taschentücherboxen kannst du Geschenkanhänger herstellen. Die hübschen Muster der Verpackungen eignen sich ideal, um daraus individuelle Anhänger zu basteln. Stanze oder schneide einfach passende Formen wie Sterne, Herzen oder Tannenbäume aus, loche sie am Rand und ziehe ein Band durch.
Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Blogbeitrag inspirieren und wünsche dir eine wunderbare, kreative Vorweihnachtszeit. Viel Freude beim Basteln, Dekorieren und Verpacken – und vor allem beim Schenken von Herzen! 🎁✨🎄