Wenn die Wiesen golden leuchten – Die Goldrute ihre Wirkung und Anwendung

Jetzt Mitte August zeigt sich die Goldrute schon in ihrer vollen Pracht. Im folgenden Blogbeitrag erfährst du, wie du die Goldrute sinnvoll nutzen kannst, welche Wirkung sie auf den Körper hat und warum ihre Ernte sogar zur Eindämmung beitragen kann. Entdecke die verborgenen Stärken dieser gelben Schönheit.

Löwenzahn – so vielseitig ist er einsetzbar in der Küche und der Hausapotheke

An den sonnengelben Blüten kannst du ihn jetzt fast überall erkennen – den Löwenzahn.
Bei vielen Gärtnern mal wieder als lästiges Rasenunkraut verschrieen, ist er doch mehr als das – eine gute Futterpflanze für Kaninchen, Meerschweinchen und Weidetiere, aber eben auch eine essbare Wildpflanze und wichtige Heilpflanze!

Hagebutten – wie du die wertvollen Früchte der (Wild-)Rose im Herbst verwenden kannst

Es ist Hagebuttenzeit! Fast überall an den Wegesrändern leuchten uns jetzt die roten Früchte der Hundsrose entgegen. Sie bieten nicht nur Wildtieren wertvolle Nahrung, sondern auch uns Menschen. Ihr hoher Vitamin C Gehalt bietet einen wichtigen Beitrag zur Immunstärkung und somit der Gesunderhaltung in der kalten Jahreszeit.