Zum Inhalt springen

Katalin Németh

Kreativworkshops und Kräuterkunde

  • Über mich
  • Blog
  • Workshops
    • Geburtstag Beautyparty
    • DIY- Party Naturkosmetik
    • Einführungskurs Naturkosmetik
    • Nadelbäume in der Hausapotheke
    • Nadelbäume in der Naturkosmetik
    • Kaffee und Kakao in der Naturkosmetik
    • Kräuterapotheke
    • Gesundheit und Schönheit aus dem Garten
    • Ökologische Putzmittel selber machen
  • BNE
  • Kräuterführungen
  • Tutorials
  • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Termin vereinbaren/ Workshop anfragen
0

Zinkwanne bepflanzen – eine neue Lebensgemeinschaft aus Johannisbeere, Erdbeeren und Lavendel

21. August 20241. Mai 2023

Die Johannisbeere, mittlerweile 3 Jahre alt und die zweijährigen Lavendelsträucher habe ich selbst als Stecklinge in Töpfen aufgezogen. Nun brauchten sie einen neuen Platz. Meine Wahl viel auf die alte Zinkwanne.

Kategorien Kräuterkunde, Nachaltigkeit, UpCycling & LessWaste Schreibe einen Kommentar

Mal wieder wild essen – Möhrensalat mit Wildkräuter

13. März 202510. April 2023

Ein Spaziergang lässt sich prima mit dem sammeln von Wildkräutern verbinden.
Ganz frisch und klein gerebelt pimpen sie jeden Rohkostsalat auf.

Kategorien Kräuterküche, Kräuterkunde, Wilde Küche Schreibe einen Kommentar

Ostereier natürlich färben mit Pflanzen

4. April 20232. April 2023

Bald beginnt die Osterzeit. Zu Ostern gehören für mich auch bunte Eier.Ostereier lassen sich auch ganz natürlich färben. Zum Beispiel mit Rotkohl, Kurkuma, Brrennnessel und Giersch oder Birkenrinde.

Kategorien Kräuterkunde, Naturmaterialien Schreibe einen Kommentar

Klebebild-Natur-Collage – mit Kindern künstlerisch den Wald entdecken

20. Juni 202329. März 2023

Einen Familienausflug in den Wald kannst du für dich und (deine) Kinder auch mit einer kleinen künstlerischen Aufgabe atraktiv(er) gestalten. Zum Beispiel mit Klebebildern auf denen mit Naturmaterialien Collagen entstehen.

Kategorien Naturmaterialien Schreibe einen Kommentar

Mediterranes Würz-Öl selber machen

21. August 20241. März 2023

Speiseöle lassen sich ganz einfach mit natürlichen Zutaten wie Kräuter und Gewürze aromatisieren. Wie das genau geht, erkläre ich dir im folgenden Blogbeitrag.

Kategorien Kräuterküche, Kräuterkunde Schreibe einen Kommentar

Kreatives Papier-Upcycling: Dekogirlande aus Illustrierten und Werbebroschüren

28. April 20232. Februar 2023

Die Faschingszeit rückt näher und somit auch der Bedarf an Deko-Artikeln. Wie wäre es mal mit einer selbst gemachten Papiergirlande aus Prospekten, Illustrierten und Werbebroschüren?

Kategorien Nachaltigkeit, UpCycling & LessWaste Schreibe einen Kommentar

Das Phänologische Jahr und seine Jahreszeiten

28. August 202313. Januar 2023

Es ist Mitte Januar, die Hasel blüht und die ersten Wildkräuter recken ihre Triebe der Sonne entgegen. Die Lufttemperaturen werden merklich wärmer und die Tage länger – Willkommen im Vorfrühling. „Phänologie (griechisch) = „Lehre von … Weiterlesen …

Kategorien Kräuterkunde Schreibe einen Kommentar

Winterlich weihnachtliches Basteln mit Zapfen und Eicheln

11. Dezember 2022

Ich verbinde gerne Spaziergänge in der Natur mit dem sammeln von potenziellem Bastelmaterial. Das können schöne Äste, Zapfen, Eicheln und oder getrocknete Beerenzweige sein. Irgndwann ist die Zeit dann reif und die zündende(n) Idee(n) zum … Weiterlesen …

Kategorien Naturmaterialien 2 Kommentare

Waschbare Slipeinlagen – Wie du bedenkliche Inhaltsstoffe aus deiner Monatshygiene fernhalten und deinen Müllberg reduzieren kannst

21. August 202422. November 2022

Hast du dir schon mal Gedanken über die Inhaltsstoffe oder über die Umweltauswirkungen deiner Monatshygiene gemacht?

Kategorien Nachaltigkeit, UpCycling & LessWaste Schreibe einen Kommentar

Lieblingspulli retten mit Blätterdruck

21. August 20249. November 2022

Ohjeh, was tun, wenn der Lieblingspullover einen Fleck hat und dieser einfach nicht rausgehen will?
Wegschmeißen? Auf keinen Fall!

Kategorien Nachaltigkeit, Naturmaterialien, UpCycling & LessWaste Schreibe einen Kommentar
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 … Seite8 Weiter →

Herzlich Willkommen

Hallo, ich bin Katalin…
…mehr über mich erfahren

Newsletter

Suche

Kategorien

  • Kräuterapotheke
  • Kräuterküche
  • Kräuterkunde
  • Nachaltigkeit
  • Nadelbäume
  • Naturkosmetik
  • Naturmaterialien
  • UpCycling & LessWaste
  • Wilde Küche

Kontakt

Katalin Németh
e-mail: info@katalin-nemeth.de
mobil: 0151-211 426 58

Links

Datenschutz
Impressum


© 2025 Katalin Németh