Waldsafari – mit Kindern spielerisch den Wald entdecken
Kinder entdecken am liebsten spielerisch ihre Umgebung. Kleine Aufgaben halten sie bei der Stange.
Kreativworkshops und Kräuterkunde
Kinder entdecken am liebsten spielerisch ihre Umgebung. Kleine Aufgaben halten sie bei der Stange.
Bestimmt hast du auch kaputte oder aussortierte Jeans zu Hause. Bei mir landen immer wieder kaputte Jeans von Familienmitgliedern oder aus dem Freundeskreis – entweder zur Reparatur oder wenn gar nichts mehr geht zur Verwertung. … Weiterlesen …
Der Essig wird mit Bärlauch nicht nur geschmacklich aromatisiert, sondern seine konservierende Eigenschaft sorgt für die Aufnahme der Inhaltsstoffe des Bärlauchs in den Essig. Ich nutze für Bärlauch-Essig Bio-Apfelessig, da er wie Bärlauch viele gesunde … Weiterlesen …
Wenn im Folientunnel im Garten die Un/Bei/Wild-Kräuter spriessen, ist es Zeit für einen wilden Salat. Beikräuter oder Unkräuter lassen sich ganz einfach eindämmen: durch Aufessen. Löwenzahn, Taubnessel, Schaumkraut, Vogelmiere, Schafgarbe und Pimpinelle (kleiner Wiesenknopf) schmecken … Weiterlesen …
Wunderlauchpesto passt wie Bärlauchpesto sehr gut zu Nudeln und Gnocchi. Es schmeckt auch als Aufstrich für frisches oder getoastetes Brot und passt ebenso gut zu Käse. Ein kleines Pflanzenporträt des Wunderlauches habe ich ja bereits … Weiterlesen …
Der mehrjährige Wunderlauch (Allium paradoxum) wird auch Berliner Bärlauch genannt, weil er vermehrt in Berlin und dessen Umland zu finden ist. Dem Echten Bärlauch (Allium ursinum) ist er in Geruch und Geschmack ähnlich, schmeckt allerdings … Weiterlesen …
Ich gebe zu, dass ich schon ein wenig gierig darauf lauere endlich wieder frische Wildkräuter sammeln zu können und siehe da, dieses Jahr „gewinnt“ der kleine Wiesenknopf (Sanguisorba minor) auch umgangssprachlich Pimpinelle genannt, das Rennen … Weiterlesen …
Herkömmliche Watte-Kosmetikpads aus Baumwolle lassen sich nur einmal benutzen und landen nach ihrem Gebrauch im Restmüll.
Waschbare Kosmetikpads reduzieren den Müllberg und sparen auch noch Geld. Sie ersetzen pro Jahr ca. 1500 Watte-Kosmetikpads.
Juchhu, die ersten Brennnesseltriebe sind schon zu sehen und bald ist diese tolle Pflanze wieder groß genug um ihre Blätter für einen leckeren Brennnesseltee zu ernten und in das neue Kräutererntejahr zu starten. Urtica dioica … Weiterlesen …
Das Plastiktüten mittlerweile neben Straßen und Wäldern sogar unsere Ozeane vermüllen ist hinlänglich bekannt. In Bioläden, Unverpacktläden und sogar einigen Discountern gibt es als Alternative textile Obst- und Gemüsenetze zu kaufen. Mit ein wenig Geschick … Weiterlesen …