Wilder Frühlingssalat mit zarten Lindenblättern

Essbare Blätter? Ja, bitte! Jetzt ist genau die richtige Zeit, um junge Lindenblätter zu sammeln! Sie sind zart, nährstoffreich und vielseitig verwendbar – zum Beispiel in einem Salat. Mein Lieblingsrezept stelle ich dir im folgenden Blogbeitrag vor.

Lindenblätter – zart, nährstoffreich und essbar


Die jungen, herzförmigen Blätter der Linde sind, wie auch ihre Blüten – essbar. In Mitteleuropa wachsen vor allem Sommer- und Winterlinden.
Beide Arten sind roh genießbar und enthalten wertvolle Nährstoffe wie Proteine, Zuckerstoffe, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente.
Mehr zur Bestimmung von Sommer- und Winterlinde findest du hier (mein Blogbeitrag zu Lindenfrüchten) und hier (pflanzen-vielfalt.net).

Achtsam sammeln – der Natur zuliebe

Auch bei Bäumen ist es wichtig, mit Maß zu ernten: Pflücke nur wenige frische Triebe pro Baum, damit seine Kraft und natürliche Wuchsform erhalten bleiben. Laubbäume, deren Blätter zwar nachwachsen, können durch übermäßiges Sammeln geschwächt werden. Halte dich daher zurück und ernte nur vereinzelt Blätter oder Triebspitzen – am besten an besonders dichten Stellen, wo sich das Grün ohnehin gegenseitig das Licht nimmt.

Denk bitte auch an unsere tierischen Mitbewohner: Für viele von ihnen sind junge Blätter die erste frische Nahrung des Jahres – und genauso lecker wie für uns!

Nicht zuletzt: Sammle nur das, was du sicher kennst. Wenn du dir unsicher bist, hilft eine gute Baumbestimmungs-App weiter – damit deine wilde Nahrungssuche nicht nur genussvoll, sondern auch sicher bleibt.

Hier mein Lieblingsrezept mit jungen frischen Lindenblättern:

Zutaten:
  • 2 Handvoll Blattsalat
  • 2 Handvoll junge Lindenblätter
  • 2 gekochte Rote Bete (gewürfelt)
  • 50 g Feta oder Schafskäse (zerkrümelt)
  • 3 EL geröstete Sonnenblumenkerne
Dressing:

2 EL Olivenöl, 3 EL Weißweinessig, 1 EL Senf, 1 EL Honig, Salz , ggf. Pfeffer

Zubereitung:

Salat und Lindenblätter vermengen, Rote Bete und Käse dazugeben, mit Dressing abschmecken und mit Kernen toppen.

Fertig ist dein frischer wilder Salat!

Guten Appetit!

Auch interessant

Schreibe einen Kommentar