Vogelmiere-Öl für Küche, Hausapotheke und Naturkosmetik selber machen.

Die wertvollen Inhaltsstoffe der Vogelmiere und und deren Wirkung auf den Körper, kannst du dir in Form eines Ölauszuges zu nutzen machen.

Du brauchst:

  • Mandelöl, kalt gepresst – am besten in Bio-Qualität
  • 1 Hand voll frische Vogelmiere
  • Mixer
  • Sieb, Kaffeefilter o.ä.
  • Wärmequelle, Thermometer, Topf
  • Schraubglas

So wird es gemacht:

Gib die Vogelmiere in den Mixeraufsatz und gieße mit dem Öl auf, Alle Pflanzenteile sollten min. ein Finger breit über das letzte Blatt mit Öl bedeckt sein.

Mixe die Vogelmiere mit dem Öl für ca. 2 Minuten.
So erhält das Öl eine schöne grüne Farbe.

Gib danach das Gemisch in eine hitzefeste Schüssel und lass es für etwa 30-45 Minuten im erhitzten Wasserbad bei max. 50° C ziehen.

Gib das Gemisch anschließend durch einen Filter (zB. Kaffeefilter) oder eine Papierserviette um die Pflanzenreste heraus zu seihen.

Fülle das filtrierte Öl in sterile Flaschen und verschließe diese luftdicht.

Du kannst das Öl als Körperöl verwenden – dafür das Öl auf die feuchte Haut auftragen und einziehen lassen, zu Schüttelemulsion oder Salbe weiter verarbeiten oder für eine Gesichtsmaske verwenden.

In der Küche kannst du es zum würzen oder marinieren von Speisen und im Salat-Dressing verwenden.


Das Öl hält sich kühl und dunkel gelagert 3-4 Monate.

Auch interessant