Lieblingspulli retten mit Blätterdruck
Ohjeh, was tun, wenn der Lieblingspullover einen Fleck hat und dieser einfach nicht rausgehen will?
Wegschmeißen? Auf keinen Fall!
Kreativworkshops und Kräuterkunde
Ohjeh, was tun, wenn der Lieblingspullover einen Fleck hat und dieser einfach nicht rausgehen will?
Wegschmeißen? Auf keinen Fall!
Bestimmt hast du auch kaputte oder aussortierte Jeans zu Hause. Bei mir landen immer wieder kaputte Jeans von Familienmitgliedern oder aus dem Freundeskreis – entweder zur Reparatur oder wenn gar nichts mehr geht zur Verwertung. … Weiterlesen …
Herkömmliche Watte-Kosmetikpads aus Baumwolle lassen sich nur einmal benutzen und landen nach ihrem Gebrauch im Restmüll.
Waschbare Kosmetikpads reduzieren den Müllberg und sparen auch noch Geld. Sie ersetzen pro Jahr ca. 1500 Watte-Kosmetikpads.
Das Plastiktüten mittlerweile neben Straßen und Wäldern sogar unsere Ozeane vermüllen ist hinlänglich bekannt. In Bioläden, Unverpacktläden und sogar einigen Discountern gibt es als Alternative textile Obst- und Gemüsenetze zu kaufen. Mit ein wenig Geschick … Weiterlesen …
Kleine Geschenke erhalten bekanntlich die Freundschaft :). Mir macht das Schenken generell Freude und diese selber zu machen oder deren Verpackung ebenso. Hier möchte ich dir zeigen, wie du aus gebrauchten oder „Altmaterialien“ eine hübsche … Weiterlesen …
Geschenke zu verpacken stellt mich manchmal auch vor so einige Herausforderungen. Entweder habe ich nie das richtige Geschenkpapier da oder das Geschenk selbst hat eine Form, die sich nicht so leicht mit Geschenkpapier einwickeln lässt. … Weiterlesen …
Wie in nahezu jedem Haushalt und so auch in meinem, fallen leere Verpackungen an. Sowohl im meinem Alltag als auch in meinen Kursen und Workshops versuche ich so oft wie möglich diesen Verpackungen ein zweites … Weiterlesen …
Alle Jahre wieder: weihnachtlich dekorieren macht Spaß und die Wohnung wirkt gemütlich. Hier eine Variante ohne Nadelgrün