Ein Besuch im EWILPA® Teichland

Der EWILPA® Teichland ist mehr als ein Park. Hier darf genascht, gelernt und gestaunt werden, wenn sich Natur und Nachhaltigkeit die Hand reichen. Ein Ort voller Inspiration, der zeigt, wie aus wilder Vielfalt lebendiges Lernen wird.

Wo Wildpflanzen wachsen und Wissen blüht

Versteckt in der reizvollen Landschaft der Lausitz, auf dem Boden eines ehemaligen Braunkohleabbaugebiets, liegt ein ganz besonderer Ort: der Essbare Wildpflanzenpark (EWILPA®) Teichland. Genauer gesagt im Ortsteil Neuendorf, wo mit viel Engagement, Herzblut und ehrenamtlichem Einsatz ein grünes Kleinod entstanden ist, das nicht nur zum Schauen, sondern auch zum Naschen, Lernen und Genießen einlädt.

Am 3. Juni 2023 wurde der Park feierlich eröffnet – ein lebendiges Symbol für den Wandel: von karger Industriefläche hin zu einem blühenden Naturerlebnisraum. Hier wachsen Wildpflanzen nicht zufällig, sondern mit Konzept. Es wurden bewusst krautige Wildpflanzen, Stauden, Sträucher und Bäume gepflanzt, die sich nun auf sanfte Weise verwildern dürfen – ein geordnetes Chaos der Natur, das zur Ernte einlädt.

Das Besondere an einem EWILPA®: Alle Besucher:innen dürfen – mit der nötigen Sachkenntnis – selbst zur Ernteschere greifen. Ob Wildbeeren, Kräuter oder Blätter – die Natur steht hier offen für alle, die mit Respekt und Neugier unterwegs sind.

An einem warmen, sonnigen Septembertag habe ich Arbeit und Freude miteinander verbunden und dem Ewilpa Teichland einen ausgedehnten Besuch abgestattet. Im Rahmen meiner Weiterbildung zur Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, die ich im September 2024 sehr erfolgreich abschlossen habe, war dieser Ort schon im letzten August bei meinem ersten Besuch, nicht nur ein inspirierender Ausflugsort, sondern auch ein wertvoller Lernort.


Auch dieses Jahr, mit Sammelkörbchen und Bestimmungsbuch ausgerüstet, konnte ich Wildfrüchte wie Kornelkirschen, Vogelbeeren und Ölweidenbeeren direkt in ihrem natürlichen Umfeld entdecken, bestimmen und ernten.

Diese unmittelbare Begegnung mit der essbaren Natur – das Sehen, Riechen, Fühlen und Schmecken – ist durch nichts zu ersetzen.


Der EWILPA® Teichland ist ein Ort, der entschleunigt, bildet und begeistert – und er zeigt eindrucksvoll, wie Natur, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft ineinandergreifen können.

Ein Ausflug, der in jeder Hinsicht bereichert – und den ich von Herzen weiterempfehlen kann!

Einige Rezepte mit Wildfrüchten von mir findest du hier auf meinem Blog: https://katalin-nemeth.de/kategorie/wilde-kueche/

Mehr zum EWILPA® Teichland findest du hier: https://www.ewilpa.net/teichland.html

Auch interessant

Schreibe einen Kommentar