Erfrischende Essigbaum-Limonade: Ein natürlicher Genuss aus der Natur

Bereits die indigenen Völker Nordamerikas, wie die Irokesen und Algonkin, nutzten die fruchtig-säuerlichen Beeren des Essigbaums (Rhus typhina) für ein erfrischendes Getränk. Sie schätzten es nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmacks, sondern auch aufgrund seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften.

Wenn die Wiesen golden leuchten – Die Goldrute ihre Wirkung und Anwendung

Jetzt Mitte August zeigt sich die Goldrute schon in ihrer vollen Pracht. Im folgenden Blogbeitrag erfährst du, wie du die Goldrute sinnvoll nutzen kannst, welche Wirkung sie auf den Körper hat und warum ihre Ernte sogar zur Eindämmung beitragen kann. Entdecke die verborgenen Stärken dieser gelben Schönheit.

Osternest aus Eierschalen und mit Naturmaterialien dekoriert

Ostern ist nicht mehr weit und das ist ein guter Grund, die Bastelsachen hervor zu holen. Mit etwas Geschick und natürlichen Materialien wie ranken, Moos und Federn entstehen zauberhafte Osternester. Ob rustikal geflochten oder liebevoll dekoriert – selbstgemachte Nester bringen nicht nur Osterfreude, sondern sind auch ein echter Hingucker!

Veilchen-Körperemulsion selber machen

Jetzt im März zeigt sich das Duftveilchen wieder mit seinen leuchtend blau-violetten Blüten und betört mit seinem zarten Aroma. In meinem neuen Blogbeitrag erfährst du, wie du aus diesen duftenden Schönheiten eine pflegende Körperemulsion herstellen kannst.