> EINTAUCHEN IN DIE WELT DER PFLANZEN – Köstliches, Heilkräftiges und Kreatives mit wilden Pflanzen und Küchenkräutern
Diese Jahresausbildung findet in Kooperation mit Lydia Wawerek (Co-Dozentin) von der Wildnisschule Walk on the Wildside statt.
Möchtest du endlich die vielen Pflanzen in deiner Umgebung kennen und wissen wofür du sie verwenden kannst? Welche sind essbar, welche heilkräftig und mit welchen kann ich färben oder gut basteln?
Dann ist unsere Kräuterpädagogik Ausbildung genau richtig für dich – Entdecke die faszinierende Welt der Wildkräuter und Küchenkräuter! Unsere Jahresausbildung verbindet online Termine und Präsenz-Wochenenden, um dir eine umfassende Erfahrung zu bieten. Hier sind die wichtigsten Details:
Inhalte:
- Kulinarisches, Heilkräftiges und Kreatives: Lerne, wie du Wild- und Küchenkräuter in der Küche, Hausapotheke und für kreative Projekte nutzen kannst.
- Praktische Anleitungen: Erhalte zahlreiche praktische Tipps und Anleitungen für die Anwendung in verschiedenen Bereichen deines Lebens.
- Permakultureller Ansatz: Lerne die Grundprinzipien der Permakultur kennen und wie sie unseren Umgang mit den Pflanzen und ihrer Nutzung beeinflussen.
- Pflanzen-Schamanismus: Entdecke die Sichtweise des Schamanismus auf den Umgang mit Pflanzen und ihre heilenden Eigenschaften.
- Breites Pflanzenspektrum: Wir behandeln etwa 60 verschiedene Pflanzen während der Ausbildung, sodass du ein vielseitiges Wissen über ihre Eigenschaften und Anwendungen erwirbst.
Ausbildungsdetails:
- Dauer: Die Ausbildung erstreckt sich über ein Jahr, beginnend im Frühling 2025 mit den ersten Frühlingskräutern und endet im Winter mit den Knospen des neuen Jahres.
- Format: 4 verlängerte Wochenenden vor Ort in der malerischen Lausitz, ergänzt durch 9 Online-Termine à 4 Stunden. Zusätzlich erhältst du regelmäßige Email-Impulse.
- Abschlussprüfung und Zertifikat: Am Ende der Ausbildung steht eine Abschlussprüfung, die dich zur/m zertifizierten Kräuterpädagog/in macht.
- Leitung: Die Ausbildung wird von Katalin Neméth, Kräuterpädagogin und Modedesignerin und Lydia Wawerek, Kräuterhexe und schamanisch Praktizierende, geleitet.
- Eigenmotivation: Die Ausbildung erfordert Eigenmotivation, um die Impulse und Anleitungen erfolgreich umzusetzen. Wir bieten jedoch eine Schritt-für-Schritt-Begleitung und fördern die Vernetzung aller Teilnehmenden durch eine eigene Telegramgruppe.
Tauche ein in die Welt der Kräuterpädagogik und entfalte dein Wissen über Wildkräuter und Küchenkräuter in Küche, Naturkosmetik und kreativem Arbeiten. Wir freuen uns darauf, mit dir dieses inspirierende Jahr zu erleben!
Online – Infoabend
10. Dezember 2024 I 19 – 20 Uhr
Hier kannst du deine Fragen zur Ausbildung live via ZOOM an uns stellen!
Nach deiner Anmeldung erhälst du den Link zum ZOOM-Meeting.
Fotos: Kathleen Bartel